Gnocchi mit Pistazien-Erbsen-Creme und Shiitake-Speck

Autorin Elisa Brunke überzeugt in ihrem Buch „No meat today“ mit raffinierten Gerichten rund um vegane Fleischalternativen.
Fotos: Anna-Lena Ehlers

Fluffige Gnocchi, eine cremige Sauce und knuspriger Shiitake-Speck: Dieses Gericht macht richtig was her, ist aber ziemlich schnell zubereitet.

Diese Zutaten werden benötigt:

  • 500 g Kartoffeln
  • Salz
  • 120 g Dinkelmehl (Type 630)
  • 20 g Mehl für die Arbeitsfläche
  • 120 g tiefgekühlte Erbsen (aufgetaut)
  • 15 g Pistazienmus
  • ¼ TL veganes Gemüsebrühpulver, aufgelöst in 35 ml heißem Wasser
  • 30 g vegane Margarine zum Anbraten
  • Pfeffer aus der Mühle
  • Shiitake-Speck (Rezept siehe unten)

Zubereitungszeit ca. 35 Min. + Kochzeit

Für 2 Personen

Foto: Anna-Lena Ehlers
  • Schritt 1

    Die Kartoffeln gründlich waschen und in Salzwasser 20 bis 25 Minuten weich garen. Abgießen, leicht abkühlen lassen und pellen.

  • Schritt 2

    Währenddessen den Backofen auf 220 °C vorheizen. Die Kartoffeln in einer Schüssel gründlich zerstampfen und dann nach und nach das Mehl und ¼ TL Salz mit den Händen einarbeiten, sodass ein fluffiger Teig entsteht, der nicht zu sehr klebt und sich gut formen lässt. Den Teig halbieren, jede Hälfte zu einer Rolle formen und auf der leicht bemehlten Arbeitsfläche einem dünnen Strang auseinanderziehen. In kleine Stücke schneiden, jedes Stück zur Kugel rollen und von beiden
    Seiten mit der Rückseite einer Gabel andrücken, sodass die typische Gnocchi-Form entsteht.

  • Schritt 3

    Einen großen Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen. Die Gnocchi portionsweise hineingleiten lassen und darin solange garen, bis sie nach etwa 4 Minuten an die Oberfläche steigen – das bedeutet, dass sie gar sind. Mit einem Schaumlöffel herausnehmen und in einem Sieb abtropfen lassen. So verfahren, bis alle Gnocchi gegart sind.

  • Schritt 4

    Inzwischen für die Sauce Erbsen, Pistazienmus, Brühe und 1 Prise Salz im Mixer feincremig pürieren – es sollten keine großen Stückchen mehr zu sehen sein.

  • Schritt 5

    Zum Servieren die Margarine in einer großen Pfanne erhitzen und die Gnocchi darin anbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen. Die Pistazien-Erbsen-Creme auf Teller streichen, die Gnocchi darauf anrichten und alles mit Shiitake-Speck garnieren.

Für ca. 50 g

Krosser Shiitake-Speck

  • 50 g Shiitake-Pilze
  • 2 TL Tamari
  • 1 TL Olivenöl
  • ½ TL Ahornsirup
  • 1 TL Liquid Smoke (veganer Flüssigrauch, aus dem Grillbedarf)
  • 1 Prise Paprikapulver
  • etwas Pfeffer aus der Mühle

Den Backofen auf 220 °C vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier belegen. Die Pilze putzen, trocken abreiben und in Scheiben schneiden. Für die Marinade die übrigen Zutaten in einem tiefen Teller mischen. Die Pilze gründlich untermischen und wenige Minuten darin ziehen lassen (alternativ im Kühlschrank mehrere Stunden marinieren – je länger die Pilze in der Marinade liegen, desto aromatischer werden sie.) Dann auf dem Blech verteilen und im Ofen auf der mittleren Schiene 12 bis 15 Minuten goldbraun garen. Herausnehmen und wie beschrieben weiter verarbeiten.

Zubereitungszeit ca. 10 Min. + Marinierzeit

Pro Portion (50 g) 120 kcal, Fett 8 g, Kohlenhydrate 11 g, Eiweiß 2 g, Ballaststoffe 1 g

Nährwerte pro Portion: Gnocchi mit Pistazien-Erbsen-Creme und Shiitake-Speck

ca. 520 kcal

Fett 5 g
Kohlenhydrate 100 g
Eiweiß 19 g
Ballaststoffe 10 g

 

Buchtipp: No meat today

Parmesan aus Cashewkernen? Bolognese aus Sonnenblumenhack? Lachs aus Möhren? Kein Problem, wenn man ein paar Tricks – und Gewürze – kennt. Autorin Elisa Brunke liefert in ihrem Buch „No meat today“ 65 raffinierte Gerichte rund um vegane Fleischalternativen von Spaghetti Bolognese über Gulasch und Kohlrouladen bis hin zur Sushi Bowl.

ZS Verlag 2020; 19,99 Euro

Foto: ZS Verlag
Wie ist Ihre Meinung zu dem Thema?
HINWEIS: Um den Artikel zu kommentieren, melden Sie sich einfach mit Ihrem persönlichem Facebook-Account an.