Hähnchensalat mit Papaya und Grapefruit

Im Kochbuch für Frauen „Tag für Tag leichter“ erklären Prof. Dr. Marion Kiechle und Journalistin Julie Gorkow auf Basis brandaktueller wissenschaftlicher Erkenntnisse, wie überflüssige Pfunde mit der richtigen Ernährung keine Chance mehr haben
Fotos: Gräfe und Unzer Verlag

Dieser Hähnchensalat mit Papaya und Grapefruit versorgt mit Protein und ist mit der fruchtigen Papaya und Grapefruit ein tolles und leichtes Sommergericht

Diese Zutaten werden benötigt:

  • 300 g Hähnchenbrustfilet
  • 2 EL Sojasauce
    (am besten salzreduziert)
  • Pfeffer
  • 1 EL Rapsöl
  • 1 kleine Grapefruit
    (ca. 200 g Fruchtfleisch)
  • 1 kleine reife Papaya (ca. 300 g Fruchtfleisch)
  • 100 g Feldsalat
  • 150 g Joghurt (1,5 % Fett)
  • 2 EL Apfelessig
  • Salz
  • 30 g Pekannusskerne

Zubereitungszeit: 30 Minuten, für 2 Personen

Foto: © Gräfe und Unzer Verlag / Becca Crawford
  • Schritt 1

    Das Hähnchenbrustfilet trocken tupfen und fein schnetzeln, in einer kleinen Schüssel mit der Sojasauce und etwas Pfeffer vermischen. Das Öl mit einem Pinsel in einer beschichteten Pfanne verteilen und erhitzen. Das Hähnchenfleisch darin bei mittlerer Hitze rundherum in ca. 5 Min. goldbraun braten. Die Pfanne beiseite stellen und das Fleisch etwas (oder vollständig) abkühlen lassen.

  • Schritt 2

    Die Grapefruit mit dem Messer schälen, dabei auch den größten Teil der weißen Haut mit entfernen (die weiße Haut schmeckt bitter, liefert aber wertvolle Inhaltsstoffe, darum nicht alles abschneiden). Die Grapefruit dann in einzelne Filets teilen und diese nach Belieben einmal durchschneiden. Abtropfenden Grapefruitsaft dabei auffangen.

  • Schritt 3

    Die Papaya halbieren und entkernen. Das Fruchtfleisch aus der Schale lösen, in kleine Würfel schneiden und mit 1–2 EL Grapefruitsaft beträufeln.

  • Schritt 4

    Den Feldsalat verlesen, waschen, trocken schleudern, kleiner zupfen und auf zwei Tellern verteilen. Grapefruitfilets, Papayawürfel und Hähnchenstreifen darauf anrichten.

  • Schritt 5

    Den Joghurt mit Essig und 1–2 EL Grapefruitsaft verrühren, mit etwas Salz und Pfeffer abschmecken und über den Salat träufeln. Die Pekannusskerne grob hacken und darauf streuen.

Fitness-Benefit

Pekannüsse erinnern optisch an Walnüsse und sind tatsächlich mit ihnen verwandt. Sie schmecken allerdings noch aromatischer und etwas süßlicher. Auch sie enthalten viele wertvolle ungesättigte Fettsäuren, die als Nervennahrung gelten. Papaya tut auch viel für Gesundheit und Fitness. Unter anderem steckt das Enzym Papain darin, das Entzündungen lindern und unseren Darm entlasten kann.

Nährwerte pro Portion: Hähnchensalat mit Papaya und Grapefruit

Ca. 460 kcal
Fett 20 g
Kohlenhydrate 16 g
Eiweiß 42 g
Ballaststoffe 5 g

Buchtipp: „Tag für Tag leichter. Das Kochbuch“

 

 

 

„Tag für Tag leichter. Das Kochbuch“ von Prof. Dr. Marion Kiechle und Julie Gorkow, Gräfe und Unzer Verlag 2020, ca. 24,99 Euro

Das Kochbuch für alle Frauen, die gesund und nachhaltig abnehmen wollen. Prof. Dr. Marion Kiechle legt ihr ganzes Wissen als Frauenheilkundlerin in dieses Kochbuch und zeigt zusammen mit Journalistin Julie Gorkow, die Antworten auf ganz alltägliche Fragen, die Frauen sich stellen.

Foto: Gräfe und Unzer Verlag/ Kay Blaschke
Wie ist Ihre Meinung zu dem Thema?
HINWEIS: Um den Artikel zu kommentieren, melden Sie sich einfach mit Ihrem persönlichem Facebook-Account an.

FOODFORUM kennenlernen?

>> Eine Ausgabe kostenlos.