Kabeljau-Röllchen mit Kartoffelspalten

Zubereitungszeit 25 Min. | Für 2 Portionen
Fotos: Ira Leoni
  • 400 g neue Kartoffeln
  • 1 EL Olivenöl
  • Salz, Pfeffer
  • 1 Bio-Zitrone
  • 4 Zweige Thymian
  • 250 g weiße Bohnenkerne (aus der Dose)
  • 4 Stücke Kabeljaufilet (dick und länglich, à ca. 60 g)
  • Paprikapulver, edelsüß
  • 1 Bund Bärlauch (ca. 100 g)

 

Variante:

Statt Bärlauch kann ganz nach Geschmack auch Porree oder Mangold verwendet werden.

  • Schritt 1

    Die Kartoffeln unter Wasser gründlich abbürsten, dann in Spalten oder 3 cm große Würfel schneiden. Das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen, die Kartoffeln darin rundherum anbraten, mit Salz und Pfeffer würzen und unter häufigem Rütteln bei mittlerer Hitze ca. 15 Min. braten.

  • Schritt 2

    Inzwischen die Zitrone heiß abwaschen und abtrocknen, die Schale mit einem Juliennereißer abziehen oder abreiben, den Saft auspressen. Den Thymian abbrausen, die Blättchen abzupfen. Die Bohnenkerne in ein Sieb gießen und abtropfen lassen.

  • Schritt 3

    Die Kabeljaustücke abtupfen, mit etwas Zitronensaft beträufeln und mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen. Den Bärlauch sorgfältig waschen, dann trocken schütteln bzw. tupfen und die Stiele abzwicken. Jeweils drei Bärlauchblätter in Lagen um ein Fischstück wickeln, evtl. mit Holzspießchen befestigen. Die eingewickelten Fischstücke in einen Dämpfeinsatz legen, in einen passenden Topf mit ca. 300 ml Wasser stellen. Das Wasser aufkochen und den Fisch knapp 10 Min. fest zugedeckt dämpfen.

  • Schritt 4

    Derweil die Zitronenschale, die Thymianblättchen und die abgetropften Bohnenkerne zu den Kartoffeln geben, alles bei schwacher Hitze noch 5–10 Min. braten. Übrigen Bärlauch in Streifen schneiden oder hacken und untermischen. Zusammen mit dem gedämpften Kabeljau servieren.

Nährwerte pro Portion: Kabeljau-Röllchen mit Kartoffelspalten

Ca. 405 kcal

Fett 8 g

Kohlenhydrate 46 g

Eiweiß 36 g

Ballaststoffe 7 g

Wie ist Ihre Meinung zu dem Thema?
HINWEIS: Um den Artikel zu kommentieren, melden Sie sich einfach mit Ihrem persönlichem Facebook-Account an.

FOODFORUM kennenlernen?

>> Eine Ausgabe kostenlos.