- Anzeige -
Gesunde Rezepte Vegan

Kochen mit veganen Basisprodukten

Von herzhaft über herrlich cremig bis fruchtig-frisch

Aromatischer Chicoree mit knusprigem Topping, Gemüse-Lasagne oder Mandelcreme? Rein pflanzlich kochen oder backen gelingt mit den Basisprodukten von NutraChoice garantiert. Hier findest du gleich sieben vegane Rezepte von herzhaft über herrlich cremig bis fruchtig-frisch.

Schokoladen-Haselnuss-Pudding

Zubereitungszeit: 25 Minuten / Wartezeit: 5 Stunden

Zutaten für 6 Portionen:

Für den Pudding

  • 100 g Haselnüsse
  • 50 g Zartbitter-Schokolade
  • 500 g Reisdrink
  • 10 g herba cuisine MultiTextur
  • 50 g herba cuisine ApfelSüße

Für das Topping

  • 1 Mango
  • 2 Maracujas
  • Nach Belieben gehackte Haselnüsse zum Bestreuen

Zubereitung:

  1. Haselnüsse in den Mixtopf einer Küchenmaschine geben, 3 x 10 Sek./Stufe 10 mahlen, zwischendurch an den Seiten herunterschieben, umfüllen.
  2. MultiTextur mit 100 g Reisdrink zu einer Paste verrühren. Schokolade in groben Stücken in den Mixtopf geben, 10 Sek./Stufe 6 hacken. Alle Pudding-Zutaten zugeben und 10 Min./90 °C/Stufe 2 kochen. 1 Min./Stufe 10 aufsteigend mixen. Pudding in Dessertschälchen umfüllen und mindestens 5 Stunden kaltstellen.
  3. Kurz vor dem Servieren Mango schälen, Fruchtfleisch vom Stein schneiden, klein würfeln. Maracuja halbieren, Fruchtfleisch auslöffeln und mit der Mango vermischen.
  4. Mango-Maracuja-Topping auf dem Pudding verteilen. Nach Belieben mit gehackten Haselnüssen bestreut servieren.

 

Schoko-Haselnuss-Dessert
Foto: NutraChoice
Chicoree mit Nusskruste
Foto: NutraChoice

Chicoree mit Nusskruste und Currysauce

Zubereitungszeit: 20 Minuten / Backzeit: ca. 35 Minuten

Zutaten für 4 Portionen:

  • 65 g Haselnüsse
  • 900 g Chicorée
  • 400 g Reisdrink
  • 400 g Gemüsebrühe
  • 15 g herba cuisine MultiTextur
  • 1 TL mildes Currypulver
  • Salz, Pfeffer

Zubereitung:

  1. Nüsse im Mixtopf einer Küchenmaschine 5 Sek./Stufe 6 hacken, umfüllen. Mixtopf säubern.
  2. Backofen auf 200 °C (180 °C Umluft) vorheizen. Chicorée waschen, halbieren, in eine Auflaufform (30 x 20 x 6 cm)
  3. Übrige Zutaten, bis auf die Nüsse, in den Mixtopf geben und 6 Min./80 °C/Stufe 3 mixen. Dann 1 Min./Stufe 10 aufsteigend pürieren. Sauce über den Chicorée gießen und mit gehackten Nüssen bestreuen. Im heißen Ofen ca. 35-40 Min. backen. Dazu schmeckt Reis.

 

Rote Smoothie-Bowl

Zubereitungszeit: 10 Minuten

Zutaten für 4 Portionen:

  • 150 g Rote Bete (frisch oder gegart)
  • 1 große reife Banane
  • 300 g TK-Beeren-Mix
  • 20 g herba cuisine MultiTextur
  • Saft von 1 Zitrone
  • 600 g Wasser
  • Nach Belieben Toppings, z.B. Beeren, Mohnsamen, essbare Blüten

Zubereitung:

  1. Rote Bete und Banane schälen, beides in groben Stücken mit übrigen Zutaten, außer Toppings, in den Mixtopf einer Küchenmaschine geben und 2 Min./Stufe 10 aufsteigend cremig pürieren.
  2. In Schüsseln umfüllen, nach Belieben mit Toppings bestreuen und servieren.

 

Smoothie Bowl
Foto: NutraChoice
Reisnudeln mit Cashewsauce
Foto: NutraChoice

Reisnudeln mit Cashewsauce

Einweichzeit: 2 Stunden / Zubereitungszeit: 20 Minuten

Zutaten für 4 Portionen:

  • 100 g Cashewkerne
  • 2 EL Hefeflocken
  • 150 ml Reisdrink
  • 2 g herba cuisine MultiTextur
  • 150 g Möhren
  • 15 g Öl
  • Salz
  • Pfeffer
  • 1 TL Gewürz für Eintöpfe
  • ½ TL Kurkumapulver
  • 1-2 TL Zitronensaft
  • 250 g Reisnudeln
  • Basilikum zum Servieren

Zubereitung:

  1. Cashewkerne 2 Stunden einweichen. Abgießen, abspülen. Mit Hefeflocken, Reisdrink, MultiTextur, in den Mixtopf einer Küchenmaschine geben und 1 Min. 30 Sek./Stufe 10 aufsteigend cremig pürieren, dann umfüllen.
  2. Möhren waschen, putzen, ggf. schälen, in groben Stücken in den gespülten Mixtopf geben, 5 Sek./Stufe 5 hacken. Öl zugeben, 5 Min./Varoma/Linkslauf/Stufe 2 dünsten. Cashewcreme zugeben, 1 Min./Linkslauf/Stufe 3 unterrühren. Mit Salz, Pfeffer, Eintopfgewürze, Kurkuma und Zitronensaft abschmecken.
  3. Inzwischen Reisnudeln nach Packungsanleitung in reichlich Salzwasser al dente garen. Abgießen, abtropfen lassen.

Reisnudeln und Sauce auf Teller verteilen, nach Belieben mit Basilikum servieren.

 

Mandelcreme mit Beeren und Nuss-Granola

Zubereitungszeit: 15 Minuten / Backzeit:15 Minuten / Kühlzeit: 12 Stunden

Zutaten für 4 Portionen:

Für das Nuss-Granola (ca. 600 g)

  • 100 g Öl (z. B. Kokosöl oder Rapsöl)
  • 100 g herba cuisine ApfelSüße
  • 1⁄2 TL Salz
  • nach Belieben Zimt oder andere Gewürze
  • 150 g Haferflocken
  • 150 g Hirseflocken
  • 100 g Nüsse/Samen/Kerne

Außerdem:

  • 500 g Mandeldrink
  • 7 g herba cuisine MultiTextur
  • 30 g Mandelmus
  • Nach Belieben herba cuisine ApfelSüße
  • 400 g gemischte Beeren

Zubereitung:

  1. Backofen auf 180 °C (160 °C Umluft) vorheizen. Öl, ApfelSüße, Salz und nach Belieben Gewürze in den Mixtopf einer Küchenmaschine geben und 5 Min./80 °C/Linkslauf/Stufe 1 erwärmen. Hafer- und Hirseflocken sowie Nüsse/Samen/Kerne in einer großen Schüssel mischen, Sirup-Mix dazugeben und alles gut vermischen. Dann auf einem mit Backpapier belegten Backblech verteilen.
  2. Im heißen Ofen ca. 15-20 Min. backen, nach 10 Min. einmal wenden. Auf dem Backblech auskühlen lassen (es wird erst nach dem Abkühlen knusprig), dann in Schraubgläser füllen.
  3. 150 g Mandeldrink und MultiTextur in einer Schüssel verrühren, in den Mixtopf geben. Dann übrige Mandeldrink und Mandelmus zugeben 3 Min./Stufe 6 im Mixtopf mixen. Nach Belieben mit ApfelSüße süßen. Creme min. 12 Std. kühl stellen (die Creme dickt im Kühlschrank noch nach).

Zum Servieren pro Portion 3 EL Granola in Schüsseln geben, Mandelcreme und Beeren jeweils unterrühren.

Tipp: Das Granola hält sich luftdicht verpackt mehrere Wochen.

 

Mandelcreme
Foto: NutraChoice
Quinoa-Pizza
Foto: NutraChoice

Mediterrane Quinoa-Pizza

Zubereitungszeit: 30 Minuten / Backzeit: 30 Minuten

Zutaten für 12 Pizzas:

  • 200 g Quinoa
  • 5 g herba cuisine MultiTextur
  • Salz
  • 150 g Wasser
  • 1 Dose gehackte Tomaten (400 g)
  • 2 TL Arrabiatagewürz
  • 1 kleines Glas Artischocken (in Öl; 110 g Abtropfgewicht)
  • 40 g Kapern
  • 75 g schwarze Oliven in Ringen
  • Nach Belieben Rucola zum Servieren

Zubereitung:

  1. Backofen auf 180 °C Umluft vorheizen. 2 Backbleche mit Backpapier auslegen (Tipp: Backpapier dünn mit Öl bepinseln, dann lösen sich die Pizzas leichter).
  2. Quinoa in ein Sieb geben, unter fließendem Wasser spülen. Mit MultiTextur, 1 TL Salz und Wasser in den Mixtopf einer Küchenmaschine geben und 3 x 10 Sek./Stufe 10 mixen, zwischendurch an den Seiten herunterschieben. Teig mit einem nassen Löffel zu 12 kleinen Pizzaböden (ca. 9 cm Durchmesser) auf den Backblechen formen. Im heißen Ofen 15 Min. backen.
  3. Inzwischen Mixtopf spülen. Tomaten, ½ TL Salz und Arrabiatagewürz in den Mixtopf geben, 5 Sek./Stufe 5 mixen, dann 10 Min./Varoma/Stufe 1 ohne Messbecher einköcheln. Den Gareinsatz als Spritzschutz aufsetzen. Mit Salz abschmecken.
  4. Pizzaböden umdrehen, Tomatensauce darauf verteilen, mit Artischocken, Kapern und Oliven belegen und weitere 15 Min. backen. Pizzen mit Rucola bestreut servieren.

 

Gemüse-Lasagne mit Amaranth-Bolognese und veganer Béchamelsauce

Zubereitungszeit: 60 Minuten / Backzeit: 40 Minuten

Zutaten für 4 Portionen:

  • 300 g Amaranth
  • 400 g Wasser
  • 2 TL Gemüsebrühepulver
  • 1 Flasche Passata (690 g)
  • 1–2 EL Arrabiatagewürz
  • Salz, Pfeffer
  • 800 g Zucchini
  • 20 g Kokosöl
  • 200 g Mandeldrink
  • 6 g herba cuisine MultiTextur
  • Salz
  • Pfeffer
  • 2 EL Hefeflocken
  • Muskatnuss

Zubereitung:

  1. Für die Amaranth-Bolognese Amaranth mit Wasser, Gemüsebrühepulver, Passata sowie Arrabiatagewürz in den Mixtopf einer Küchenmaschine geben, 30 Min./100 °C/Linkslauf/Stufe 1 garen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Umfüllen. Mixtopf spülen.
  2. Inzwischen Zucchini waschen, putzen und mit einem Sparschäler zu dünnen Scheiben abziehen.
  3. Für die vegane Béchamel-Sauce Kokosöl in den Mixtopf geben und 30 Sek./100 °C/Stufe 1 schmelzen. Mandeldrink, MultiTextur, Salz, Pfeffer zugeben, 5 Sek./Stufe 5 mixen, dann 6 Min./90 °C/Stufe 3 erhitzen. Hefeflocken unterrühren, mit Muskat abschmecken.
  4. Backofen auf 180 °C (160 °C Umluft) vorheizen.
  5. Etwas Amaranth-Bolognese in einer Auflaufform (ca. 30 x 23 x 7 cm) verteilen. Eine Lage Zucchini dicht an dicht einschichten. Vorgang wiederholen, bis Amarant-Bolognese und Zucchini aufgebraucht sind. Mit Zucchini enden.
  6. Béchamelsauce darauf verteilen. Im heißen Ofen ca. 40 Min. backen, bis die Zucchini weich sind.

 

Vegane Lasagne
Foto: NutraChoice
TIPP
Weitere leckere und gesunde Kreationen findest du in unserer Rezepte-Rubrik
Mehr Rezepte laden
Wie ist Ihre Meinung zu dem Thema?
HINWEIS: Um den Artikel zu kommentieren, melden Sie sich einfach mit Ihrem persönlichem Facebook-Account an.

FOODFORUM kennenlernen?

>> Eine Ausgabe kostenlos.