Vegane Pfannkuchen ohne Ei-Ersatz

Ein leckeres veganes Rezept, das nicht nur optisch, als auch vom Geschmack her nicht von herkömmlichen Pfannkuchen zu unterscheiden ist.
Fotos: Ira Leoni

 

Mehr von Moni

Weitere leckere vegane Rezepte und viele Tipps rund um eine nachhaltige und gesunde Lebensweise findet ihr auf Monis Blog Mini.Me. Außerdem könnt ihr ihr auf Instagram folgen!

Diese Zutaten werden benötigt:

 

  • 150 g Weizen- oder Dinkelmehl
  • 200 ml Pflanzendrink (zum Beispiel Hafermilch)
  • 1/2 TL Backpulver
  • Margarine zum Ausbacken
  • 1 Schuss Sprudelwasser
  • eine Prise Salz

 

Zubereitungszeit 10 Min / Für 6 Pfannkuchen

Foto: Mini.Me.
  • Schritt 1

    Das Mehl zusammen mit dem Backpulver und einer Prise Salz in eine Schüssel geben und kurz mischen.

  • Schritt 2

    Pflanzendrink (Hafermilch oder ähnliches) zugeben und mit der Küchenmaschine oder einem Schneebesen zu einem glatten Teig verrühren. Zum Schluss einen kleinen Schuss Sprudelwasser unterrühren. Das macht die Pfannkuchen schön fluffig.

  • Schritt 3

    Zum Ausbacken der Pfannkuchen jeweils ein kleines Stück Margarine in einer heißen Pfanne schmelzen, dann ca. eine dreiviertel Suppenkelle voll Teig in die Pfanne geben, durch Schwenken verteilen und ausbacken. Die Pfannkuchen wenden, sobald der Teig an der Oberfläche gestockt ist. Die andere Seite ebenfalls kurz ausbacken.

Wie ist Ihre Meinung zu dem Thema?
HINWEIS: Um den Artikel zu kommentieren, melden Sie sich einfach mit Ihrem persönlichem Facebook-Account an.

FOODFORUM kennenlernen?

>> Eine Ausgabe kostenlos.