Eine Schilddrüsenerkrankung ist keine Seltenheit mehr. Jeder Zehnte leidet mittlerweile an einer Schilddrüsenunterfunktion. Falsche Ernährung und eine gestörte Darmmikrobiota können die Ursache sein. Unsere Expertin Prof. Dr. Axt-Gadermann...
Die Entgiftung des Körpers, speziell für Frauen funktioniert anders! In der neuen FOODFORUM-Serie über Gendermedizin erklärt Dr. Franziska Rubin, warum weibliche Organe anders ticken und wie Frauen sie mit Ernährung und Naturheilkunde stärken...
Müde, kraftlos und erschöpft? Dr. Anne Fleck erklärt, warum Mikronährstoffdefizite krank machen, welch tragende Rolle Darm- und Zellgesundheit für unser Wohlbefinden spielen und warum clevere Ernährungsstrategien uns neue Lebenskraft schenken
Rund 38 Kilogramm Plastikverpackungsabfälle pro Kopf entstehen in Deutschland jährlich – und ein nicht unerheblicher Teil davon entsteht in der Küche. FOODFORUM erklärt, wo die meisten Plastikabfälle entstehen und wie man sie vermeiden kann
Die Forschung hat sie seit ein paar Jahren verstärkt im Blick: FODMAPs – Kohlenhydrate, die darmempfindliche Menschen schlecht verdauen können. Karina Haufe erklärt, in welchen Lebensmitteln sie drinstecken, warum sie Beschwerden machen und was...
Lust auf noch mehr FoodForum – Ernährung & Gesundheit? Dann abonnieren Sie jetzt unseren kostenlosen Newsletter mit noch mehr interessanten Infos rund ums Thema.
Zusätzlich erhalten Sie das Whitepaper "Länger jung bleiben" gratis.